- Jahrgang 48 (2022)
- Vol. 48 (2022)
- >
- Ausgabe 48
- Nr. 48
- >
- Seiten 193 - 225
- pp. 193 - 225
Rezensionen
Seiten 193 - 225
DOI https://doi.org/10.33675/GM/2022/48/14
open-access
This publication is distributed under the terms of the Creative Commons License Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 4.0.

Lesley Penné: „Land ohne Grenzen“. Heimatbilder und Erinnerungskultur im Werk von Hannes Anderer, Freddy Derwahl und Leo Wintgens. Münster: Waxmann 2022 (Hubert Roland)
Weijie Ring: Tanz in der Literatur. Zum kulturgeschichtlichen und ästhetischen Wandel in der Sattelzeit (1750-1850). Berlin: De Gruyter 2022 (Vera Höltschi)
Hubert Roland: Magischer Realismus und Geschichtsbewusstsein in der deutschsprachigen Literatur. Würzburg: Königshausen & Neumann 2021 (Clemens Ruthner)
Hannelore Roth: Preußische Phantasmen. Imaginationen nationaler Identität in der deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Bielefeld: Transcript Verlag 2022 (Grazia Berger)
Christine Meyer: Questioning the Canon. Counter-Discourses and the Minority Perspective in Contemporary German Literature. Berlin/Boston: de Gruyter 2021 (Sandra Vlasta)
Marco Pajević: Poetisch denken Jetzt. Wien: Passagen 2022 (Achim Geisenhanslücke)
Almut Hille/Simone Schiedermair: Literaturdidaktik. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Eine Einführung für Studium und Unterricht. Tübingen: Narr Francke Attempo 2021 (Patrizio Malloggi)